Sonderfahrt – Vereinsjubiläum 40 Jahre Förderverein

Sonderfahrt zum 40-jährigem Bestehen des Fördervereins Kuckucksbähnel

Feiern Sie mit – Wir feiern das 40 jährige Bestehen unseres Fördervereins mit einer etwas anderen Sonderfahrt. Am Samstag den 20.5. geht es mit dem Bähnel nicht nach Elmstein, sondern nach Annweiler.  Die Abfahrt ist wie gewohnt um 10:45h ab Gleis 5, nur in die andere Richtung. Rückkehr ist um 18:36h in Neustadt.

Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 30€, für Kinder (6-14 Jahre) 15€. Anmeldungen bitte per E-Mail unter 40Jahre@eisenbahnmuseum-neustadt.de mit dem Betreff „Jubiläumsfahrt Förderverein“ und den Angaben der Personenanzahl (Erw. und Kinder).

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Buchungsbestätigung, die Sie bitte mit an den Fahrkartenschalter des Kuckucksbähnels mitbringen, dort erhalten Sie dann gegen Barzahlung Ihre Fahrkarten.

 

Gefahren wird mit der Dampflok des Bähnels, unserer wackeren Österreicherin 378.78 und den historischen Waggons des Kuckucksbähnels.

Der Aufenthalt in Annweiler beträgt ca. 6 Stunden. Für die Zeit in Annweiler haben wir folgende Ausflugsvorschläge:

Tour 1 – Wernersberg:

Vom Bahnhof in Annweiler geht es durch das Stadtgebiet nach Westen in die Straße „Am Flotz“ (Wanderweg Blau-Weiß). Nach dem Unterqueren der B48 wird das Bergmassiv von Kaiserkanzel und Rothenberg erreicht. Dieses kann in verschiedenen Höhenlagen umrundet werden, bspw. Wanderweg Grün-Blau. Auf der Südseite führt die Runde durch die Ortschaft Wernersberg, mit Verweil- und Einkehrmöglichkeit.

Tour 2 – Rehbergturm:

Annweiler wird in südlicher Richtung am Weiher Bindersbach vorbei und dann mit dem Aufstieg über die Straße „Bannenbergstraße“ verlassen. An der Kletterer-Hütte gibt es eine Einkehrmöglichkeit. Danach erfolgt der Aufstieg zum Rehbergturm. Entlang der Höhenstraße führt der Rundweg östlich am Trifels vorbei und zurück in die Stadt. Hier kann noch das Naturfreundehaus Annweiler angesteuert werden.

Tour 3 – Hohenberg:

Zunächst führt der Weg an den südlichen Stadtrand zum Naturfreundehaus Annweiler. Entlang des Trifels und den Ruinen Anebos und Münz schwenkt die Runde nach Norden entlang Wanderweg „schwarzer Punkt auf Weiß“. Es folgt der Aufstieg zum Hohenberg mit westlichem Aussichtspunkt über Annweiler. Der Wanderweg Blau-Weiß leitet zurück in die Stadt.

Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit mit dem Bus weiter zu fahren und den nahe gelegenen Trifels zu erkunden. Ensprechende Infos finden Sie hier.

Kommentare sind geschlossen.