Fahrplan und
Fahrpreise 2022
(pdf
Download)
Änderungen auf Grund Corona
vorbehalten
Betriebstage:
Achtung: Farblich gekennzeichnete Fahrten sind Sonderfahrten nach besonderem Fahrplan und vorheriger Anmeldung
Mai | 01 | 15 | 26 | 29 | Juni | 05 | 06 | 19 | 25 | ||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||
Juli | 01 |
02 | 03 | 17 | 31 |
August | 07 | 14 | 20 | 21 | 28 | ||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||
September | 04 | 11 | 18 | 25 | Oktober | 09 | 16 | ||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||
November | Dezember | 02 | 03 | 04 | 06 | 09 | 10 | 11 |
Sonderfahrtage:
|
||
![]() |
Rollende Weinprobe nach besonderem Fahrplan und Voranmeldung. Infos siehe hier. | |
|
||
![]() |
Sommernachtsfahrt nach besonderem Fahrplan und Voranmeldung. Infos siehe hier. | |
|
||
![]() |
Musiksonderfahrten nach besonderem Fahrplan und Vorverkauf. - Noch offen - | |
|
||
![]() |
Nikolausfahrten nach besonderem Fahrplan und Voranmeldung. Infos siehe hier. |
Fahrplan der Regelfahrtage:
|
|
![]() |
= S-Bahn Anschlusszug | ![]() |
= 5 Minuten Fotohalt in Helmbach |
Anmerkung: | Zug D4 fährt nur bis Lambrecht. Reisende nach Neustadt benutzen die S-Bahn 15:20 Richtung Ludwigshafen bis zum Bahnhof Neustadt |
Zug D5 beginnt in Lambrecht. Reisende benutzen ab Neustadt die S-Bahn 15:03 Richtung Kaiserslautern bis zum Bahnhof Lambrecht. |
Fahrkarten und Preise (gültig für die Regelbetriebstage Mai - Oktober):
Neustadt - Elmstein: | Einfache Fahrt | Hin und zurück | ||
Erwachsene | 12 € | 16 € | ||
Kinder (6- 15 Jahre) | 6 € | 8 € | ||
Familienkarte | 25 € | 34 € | ||
Lambrecht - Elmstein: | Einfache Fahrt | Hin und zurück | ||
Erwachsene | 10 € | 14 € | ||
Kinder (6- 15 Jahre) | 5 € | 7 € | ||
Familienkarte | 21 € | 30 € |
Bitte beachten Sie: Reservierungen oder Voranmeldungen sind aus organisatorischen Gründen leider nur für Gruppen ab 16 Erw. möglich.
Ihre Fahrkarten erhalten Sie ab ca. einer Stunde vor Abfahrt des Zuges in Neustadt auf dem Bahnsteig Gleis 5 (Verkaufsstand), bei allen anderen Zustiegsbahnhöfen beim Zugpersonal.
Ein Zugang zum Museumszug über unser Museum ist nicht möglich. Der Zug wird auf Gleis 5 im Hauptbahnhof Neustadt (letzter Bahnsteig) circa 20 Minuten vor der Abfahrt bereitgestellt.
Anfahrt zum Bahnhof Neustadt sowie Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe finden Sie auf der Seite zur Wegbeschreibung des Museums
Unser Tipp für den idealen Nachmittagsausflug:
Die
erste Fahrt (D3) 10:45 ab Neustadt ist erfahrungsgemäß recht gut
besucht. Wenn es für Sie möglich ist, können Sie auch nachmittags mit
dem Zug D5 ab Lambrecht um 15:22 fahren. Bei dieser Fahrt, sowie auch
bei der Rückfahrt mit dem Zug D6 sind immer genug Plätze
vorhanden. Genießen Sie anschließend die gemütliche Rückfahrt mit
unserem D6
Bummelzug.
Den Zug D5 ab Lambrecht erreichen Sie mit der S-Bahn (Linie S2) Abfahrt in Neustadt um 15:03, Ankunft in Lambrecht um 15:09.
Den Zug D5 ab Lambrecht erreichen Sie mit der S-Bahn (Linie S2) Abfahrt in Neustadt um 15:03, Ankunft in Lambrecht um 15:09.
Unser Zug ist bewirtschaftet! Besuchen Sie doch auch unsere fahrende Museumsschänke. Dort bieten wir zu moderaten Preisen diverse Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen an.
Verpflegung in Elmstein:
An
unseren Fahrtagen finden Sie tagesaktuelle Informationen über geöffnete
Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten während des Aufenthaltes in
Elmstein u. Umgebung, an unserem Info-Ständer vor Abfahrt des
Dampfzuges in Neustadt Gleis 5.

Tipps und Vorschläge für Ihren Aufenthalt in Elmstein
-
Infos:

Mitarbeiter
gesucht:
Wir sind
ständig auf der Suche nach Mitarbeitern. Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Newsletter
Als neuen Service bieten
wir ihnen
einen Newsletter an. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu
diesem Service bei uns registrieren.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Mieten
Sie das Kuckucksbähnel
Unser Museumszug kann auch für Ihre individuelle Fahrt gemietet werden.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Unser Museumszug kann auch für Ihre individuelle Fahrt gemietet werden.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Deutsche Gesellschaft für
Eisenbahngeschichte
Die DGEG möchte Interesse für die Geschichte der Eisenbahnen wecken und Studien und wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet fördern.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Die DGEG möchte Interesse für die Geschichte der Eisenbahnen wecken und Studien und wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet fördern.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Stadt Neustadt an der
Weinstraße
Suchen Sie weitere Informationen zu Neustadt an der Weinstraße bzw. weiteren touristischen Zielen?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Suchen Sie weitere Informationen zu Neustadt an der Weinstraße bzw. weiteren touristischen Zielen?
Dann folgen Sie bitte dem Link.